Die 300-Meilen-Reichweite von Elektroautos ist wichtig für Fahrer, die Angst vor der Reichweite haben, denn sie gibt ihnen die Gewissheit, dass sie lange Strecken zurücklegen können, ohne befürchten zu müssen, dass ihnen die Ladung ausgeht.
Es trägt auch dazu bei, den Aufwand zu vermeiden, bei längeren Fahrten mehrmals anhalten zu müssen, um das Fahrzeug aufzuladen.

Diese Reichweite ermöglicht es Fahrern, Fahrten zu unternehmen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, dass sie zusätzliche Stopps einlegen müssen oder die Batterie leer sein muss, bevor sie ihr Ziel erreichen.
Darüber hinaus bedeutet die größere Reichweite, dass Elektroautos effektiver mit ihren benzinbetriebenen Pendants konkurrieren können, was eine praktikablere Option für diejenigen darstellt, die auf Elektrofahrzeuge umsteigen möchten.
2023 vollelektrische SUVs mit mehr als 300 Meilen Reichweite
Diese vollelektrischen Fahrzeuge werden nach ihrer individuellen, von der EPA geschätzten Reichweite und nicht nach dem Preis eingestuft.
#5 – 2023 Kia ev9 SUV
- Reichweite: 301 Meilen
- UVP: $50.000 (ungefähr)

#4 – 2023 Hyundai IONIQ 5 SUV
- Reichweite: 303 Meilen
- UVP: $42.700

#3 – 2023 Nissan Ariya SUV
- Reichweite: 305 Meilen
- UVP: $44.500

#2 – 2023 Rivian R1S SUV
- Reichweite: 316 Meilen
- UVP: $74.999 (geschätzt)

#1 – 2023 Mercedes-Benz EQE SUV
- Reichweite: 343 Meilen
- UVP: $80.000
